
Willebrord van Roijen Snell (auch Snel van Royen oder Snellius; * 13. Juni 1580 in Leiden, (Niederlande); † 30. Oktober 1626 ebenda), war ein niederländischer Astronom und Mathematiker. Er ist bekannt für die Entwicklung des optischen Brechungsgesetzes, nach ihm als snelliussches Brechungsgesetz bezeichnet. Er gebrauchte den Namen Snellius fü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willebrord_van_Roijen_Snell
Keine exakte Übereinkunft gefunden.